Für die Feuerwehren in Deutschland sind zwei Vorschriften maßgeblich: Die Feuerwehr-Dienstvorschriften, kurz FwDV, sowie die Unfallverhütungsvorschriften, abgekürzt UVV. In diesen werden alle wesentlichen Tätigkeiten der Feuerwehren beschrieben. Diese sind als Anleitungen und Richtlinien zu verstehen und besitzen damit den Charakter eines Gesetzes für uns Feuerwehrleute. Eine dieser Vorschriften,nämlich die FwDV 7, beschreibt beispielsweise den Einsatz unter Atemschutz. Dabei wird unter anderem beschrieben, wie der Einheitsführer, die Atemschutzüberwachung sicherzustellen hat, um die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehrleute abzusichern und im Falle eines Notfalls umgehend eingreifen zu können. Hierzu gibt es seit vielen Jahren sogenannte Atemschutzüberwachungstafeln.
In unserem LF16/12 haben wir bereits eine solche Tafel, im GW-L aber bisher noch nicht. Dort sind aber auch zwei Atemschutzgeräte gelagert, welche zwar als Ersatzgeräte gedacht sind, aber eben im Einsatzfall auch genutzt werden können. Damit muss aber eben gemäß den geltenden Vorschriften eine weitere Atemschutzüberwachungstafel für den Einheitsführer dieses Fahrzeugs zur Verfügung stehen, da er die Verantwortung trägt und das Fahrzeug eben auch unabhängig vom LF16/12 beispielsweise in einem eigenen Einsatzabschnitt eingesetzt werden kann.
Leider konnten wir unseren Gemeinderat mit diesen Argumenten nicht überzeugen, so dass unser Antrag auf eine zweite Atemschutzüberwachungstafel für das GW-L zwei Jahre in Folge abgelehnt wurde. Aus diesem Grund haben wir leider sogar zeitweise die Atemschutzgeräte vom Fahrzeug genommen und ins Lager gelegt, um damit die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Nachdem wir nun kurzfristig das Angebot erhalten haben eine gebrauchte Atemschutzüberwachungstafel der Feuerwehr Utting zu kaufen, sind wir damit zu unserem Bürgermeister Siegfried Weißenbach gegangen, um mit ihm darüber zu sprechen, welche Möglichkeiten wir haben, den Gemeinderat doch noch von der Notwendigkeit der Beschaffung zu überzeugen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass uns unser Bürgermeister überraschenderweise angeboten hat die Atemschutzüberwachungstafel für die Feuerwehr aus seinem privaten Vermögen zu stiften. Wir haben uns sehr darüber gefreut und das Angebot dankend angenommen. Wir konnten die Tafel nun in diesen Tagen entgegennehmen, auf unsere Bedürfnisse anpassen und offiziell in Betrieb nehmen.
Wir bedanken uns hiermit sehr bei unserem Bürgermeister Siegfried Weißenbach für sein Vertrauen und die großzügige Spende.