Rückgabe des geliehenen Fahrzeugs an St. Ottilien

22.07.2016
Am Freitag, 22. Juli 2016, wurde das Leihfahrzeug an St. Ottilien zurückgegeben. Die Gemeinde Finning und die Feuerwehr Finning bedankten sich mit einem kleinen Fest bei den Kameraden aus Eresing.

Nachdem das Übergangsfahrzeug des Typs LF16/12 in der Vorwoche offiziell in Dienst gestellt wurde, konnte das aus St. Ottilien ausgeliehene Fahrzeug, das in den letzten Monaten in Finning zum Einsatz kam, wieder an die Kameraden zurückgegeben werden. Hierzu wurde am Freitag, 22. Juli, ein Fest im Feuerwehrhaus Finning veranstaltet. Dabei ging es aber neben der offiziellen Rückgabe auch darum, sich bei allen Beteiligten zu bedanken, wie 1. Vorstand Tobias Karl erörterte. "Die Bereitschaft uns in dieser schwierigen Zeit zu helfen war enorm. Schon beim ersten Telefonat mit dem Kommandanten aus Eresing, Johann Müller, war klar, dass man dort alles tun würde, um uns zu unterstützen." Diese Bereitschaft setzte sich in allen Bereichen fort. Sowohl die Kameraden aus Eresing und St. Ottilien als auch der Bürgermeister und der gesamte Gemeinderat stimmten für dieses Vorhaben. "Diese Hilfsbereitschaft und Kameradschaft hat uns sehr gefreut und hierfür wollen wir uns mit dieser Feier bedanken." wie Tobias Karl weiter erklärt. Der Dank galt aber auch den eigenen Feuerwehrleuten, die über die letzten Wochen so viel Zeit investiert haben, um das gebrauchte Fahrzeug für den Einsatzdienst in Finning vorzubereiten, wie die beiden Kommandanten Anton Donner und Tobias Karl weiter erläuterten. So sind über 400 Stunden Arbeit zusammengekommen. "Dafür kann man einfach nur Danke sagen." führte Donner aus.

Auch Bürgermeister Siegfried Weißenbach bedankte sich in seiner Rede sowohl bei der Feuerwehr Eresing als auch bei den eigenen Feuerwehrleuten aus Finning für die Hilfsbereitschaft sowie für die geleistete Arbeit.

Nach dem offiziellen Teil wurde dann gemeinsam gefeiert. Das Essen sowie die Getränke wurden als Dank von der Gemeinde Finning spendiert. Beim Essen und im Verlauf des Abends entstanden viele interessante Gespräche und Ideen für die weitere Zusammenarbeit.