Jugendliche im Einsatzdienst

15.08.2018
Ab dem heutigen Tag dürfen auch Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen bei Einsätzen ausrücken.

Heute ist ein historischer Tag bei der Feuerwehr Finning. Zum ersten Mal in der 143-jährigen Geschichte unserer Feuerwehr ist es nun auch Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren erlaubt, unter bestimmten Voraussetzungen bei Einsätzen auszurücken. Das war bisher bei uns leider aus verschiedenen Gründen gar nicht möglich. Es gibt aber bereits viele Feuerwehren im Landkreis und in ganz Bayern, bei welchen die Jugendlichen teilweise schon seit Jahrzehnten erfolgreich mitausrückenkönnen. Weiterhin haben sich bei uns durch das zweite Fahrzeug die Möglichkeiten zum Einsatz Jugendlicher auch deutlich verbessert. Daher wollen wir auch unseren Jugendlichen diese Möglichkeit bieten, da dies unserer Meinung nach ein wichtiger Baustein in der Ausbildung darstellt und darüberhinaus eine gute Möglichkeit bietet erste Einsatzerfahrungen zu sammeln.

Natürlich geht aber die Sicherheit der Jugendlichen vor. So dürfen die Jugendlichen nicht im direkten Gefahrenbereich eingesetzt werden und auch hinsichtlich der Einsatzzeit in der Nacht etc. gibt es strenge Begrenzungen. Weiterhin gibt es bestimmte Einsatzszenarien bei denen wir auf den Einsatz der Jugendlichen zu deren Schutz verzichten. Ein Einsatz mit einem Suizid oder ein Einsatz auf der Autobahn wäre so ein Beispiel.

Damit die Jugendlichen auch mit der Situation vor Ort und den Aufgaben nicht überfordert sind, gibt es gewisse Voraussetzungen die erfüllt sein müssen. So muss der Jugendfeuerwehrmann bzw. die Jugendfeuerwehrfrau mindestens 1 Jahr bei der Feuerwehr dabei sein und die Jugendübungen regelmäßig besucht haben. Weiterhin muss mindestens das Basismodul MTA mit der der Prüfung abgeschlossen sein oder es muss die spezielle Ausrückeprüfung der Feuerwehr Finning erfolgreich absolviert sein. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, dann bekommt der Jugendliche ein oranges Dreieck auf den Helm geklebt, welches dem Gruppenführer verdeutlicht, dass dieser Jugendliche ausrücken darf.

Heute fand die erste Prüfung dieser Art statt und wir können Leon gratulieren, der diese mit Bravour bestanden hat.