Jahreshauptversammlung 2019 in der Windachseealm

Am gestrigen Montag, 11. März 2019, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Finning sowie des Feuerwehrverein Finning e.V. in der Windachseealm statt. In den Jahresrückblicken wurden vom Vorstandsvorsitzenden und Kommandant, Tobias Karl, die geleisteten Arbeiten des Jahres 2018 zusammengefasst. Dabei standen vor allem die Arbeiten um die 1200-Jahrfeier sowie um die Fahrzeugweihe und den Blaulichtaktionstag zentral im Mittelpunkt, da diese das Jahr maßgeblich geprägt haben. Weiterhin wurden die Einsätze und Übungen des letzten Jahres zusammengefasst. In der Vorschau auf das Jahr 2019 wurde bereits ein Ausblick auf den geplanten Feuerwehrausflug sowie das feuerwehrinterne Familienfest im Juli gegeben. Der Jugendwart Martin Stadler stellte die Leistungen sowie die Entwicklung der Jugendfeuerwehr dar. Besonders erfreulich dabei ist, dass nach dem Jugendtag im Juni sechs weitere Jugendliche für die Jugendfeuerwehr gewonnen werden konnten, welche mit Eifer und Spaß an der Feuerwehrarbeit teilnehmen. Auch der Berufsfeuerwehrtag wurde wieder sehr gut angenommen und führte zu vielen begeisterten Reaktionen bei den Jugendlichen. Der Kommandant bedankte sich auch nochmals explizit bei den Jugendwarten für ihre gute Arbeit.
Ein weiterer, wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorstands. Hierbei wurde Tobias Karl als 1. Vorstandsvorsitzender bestätigt. 2. Vorstandsvorsitzender ist zukünftig Jakob Baudrexl. Stefan Mayr wurde als Kassenwart bestätigt, neuer Schriftführer ist Simon Wegele. Als Beisitzer wurden Olga Ignatenko und Martin Stadler gewählt. Alle Gewählten bedankten sich für das Vertrauen. Der Vorstandsvorsitzende bedankte sich nochmals bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Für 40 Jahre Engagement für die Feuerwehr Finning wurde Albert Boos geehrt. Sowohl der Bürgermeister der Gemeinde Finning, Siegfried Weißenbach, als auch der ehemalige 1. Kommandant, Alfons Mayr, ließen in ihren Reden das jahrzehntelange Engagement Revue passieren und bedankten sich dafür sehr herzlich, was mit Applaus durch die anderen Feuerwehrleute unterstrichen wurde. Aber auch der Kommandant Tobias Karl bedankte sich sehr für die Arbeit. Der Jubilar sei ein Mitglied, auf das man sich immer verlassen könne. Im Namen des Feuerwehrvereins wurde ein kleines Präsent als Aufmerksamkeit überreicht.
In den abschließenden Grußworten bedankte sich der Bürgermeister Siegfried Weißenbach bei der Feuerwehr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und auch vor allem für die Leistungen während der 1200-Jahrfeier. Dabei hob er besonders hervor, dass er weiß, dass er sich jederzeit auf seine Feuerwehr verlassen kann. Auch der Kreisbrandmeister Alfons Mayr würdigte die Arbeit der Feuerwehr und bat darum dies so beizubehalten.
Vielen Dank an das Team der Windachseealm für die Gastfreundschaft. Vielen Dank an unseren Bürgermeister und die Gemeinde für die Einladung.