Große Jugendübung in Westerschondorf

03.09.2016
Im Rahmen des Jugendfeuerwehrtages wurde am 3. September 2016 eine Großübung mit verschiedenen anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Landsberg durchgeführt.

Im Rahmen des Jugendfeuerwehrtages wurde am 3. September 2016 eine Großübung mit verschiedenen anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Landsberg durchgeführt. Angenommen wurde ein Großbrand im Staatsgut Westerschondorf mit mehreren vermissten Personen. Eine solche Lage bewältigt man aber nicht alleine, weshalb es Unterstützung durch die Jugendfeuerwehren aus Eresing, Schwifting, Windach und Hagenheim sowie durch die Drehleiter aus Dießen gab.

Es gab also viel zu tun. So musste ein Angriffstrupp im stark verrauchten ersten Stock nach mehreren vermissten Personen suchen. Ein weiterer Angriffstrupp musste durch Brandrauch, dargestellt durch Disco-Nebel, kriechen um in Inneren des Gebäudes den Brandherd zu bekämpfen. Hierfür wurde ein speziell geeigneter Feuerlöschtrainer in der alten Stallung aufgebaut, dessen Flammen bekämpft wurden. Darüber hinaus wurden im Außenangriff verschiedene Rohre über die Drehleiter sowie einen Wasserwerfer vorgenommen werden. Um die Wasserverbindung herzustellen, mussten aber erst einmal zwei lange Schlauchleitungen zwischen dem Teich am östlichen Ende des Staatsgutes und dem Gebäude am westlichen Ende gelegt werden. Jede der Aufgaben wurde mit Bravour gemeistert, so dass sich alle das im Anschluss stattfindende Grillfest ehrlich verdient haben.

Berichte und Bilderstrecke des Landsberger Tagblatts:

http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Dieses-Mal-mussten-nur-Puppen-gerettet-werden-id38971952.html

http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Bilder-von-der-Jugendfeuerwehruebung-auf-Gut-Westerschondorf-id38967827.html