Fahrzeug LF16/12 in Dienst gestellt

16.07.2016
Das gebrauchte Übergangsfahrzeug LF16/12 wurde am Samstag, 16. Juli 2016, nach über 400 Arbeitsstunden offiziell in Dienst gestellt.

Am heutigen Samstag, 16. Juli 2016, hat die Feuerwehr Finning ihr Übergangsfahrzeug LF16/12, das aufgrund des Unfalls des bisherigen Fahrzeugs notwendig war, in Dienst gestellt. Hierzu war über die letzten Wochen einiges an Arbeit nötig. So musste zuerst einmal geprüft werden, ob und wie die bisherige Beladung optimal verladen werden kann. Hierbei waren neben platztechnischen Aspekten auch einsatztaktische Erwägungen zu berücksichtigen waren. Weiterhin wurde die gesamte Verkabelung des Bordnetzes geprüft und an einigen Stellen ergänzt, um die Stromversorgung für die Ladegeräte für die Handlampen, Handsprechfunkgeräte (HRT) sowie die Wärmebildkamera herzustellen und das Fahrzeug um eine Umfeldbeleuchtung zu ergänzen. Zusätzlich wurde eine Rückfahrkamera eingebaut, um das Rangieren auch unter schwierigsten Bedingungen zu erleichtern.Hierzu wurden über die letzten vier Wochen viele Abende sowie einige Wochenenden investiert.

Am gestrigen Freitagabend wurde das Fahrzeug nochmals grundlegend gereinigt. Im Verlauf des heutigen Samstags wurden die Maschinisten in die Bedienung des Fahrzeugs eingewiesen, anschließend wurde die gesamte Beladung aus dem Leihfahrzeug von St. Ottilien in das Übergangsfahrzeug umgeräumt. Weiterhin wurden noch ein paar Umbauten durchgeführt sowie das Digitalfunkgerät eingebaut. Schließlich konnte das Fahrzeug dann wieder offizielle bei der Integrierten Leistelle (ILS) angemeldet werden.

Insgesamt haben die Feuerwehrleute über 400 Stunden ihrer Freizeit investiert, um auch zukünftig die Sicherheit der Bevölkerung optimal sicherzustellen. Auch hier sei nochmals erwähnt, dass diese Leistung für den Nächsten vollkommen ehrenamtlich und damit ohne jegliche Vergütung durchgeführt wird.