Erfolgreiche, gemeinsame Übung mit Asylsuchenden

14.11.2015
Gemeinsame Übung der Feuerwehr Finning mit den in Finnning untergebrachten Asylsuchenden

Bei ihrer Übung am Samstag, 14. November 2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Finning durch die in Finning untergebrachten Asylsuchenden unterstützt. In ihren Herkunftsländern gibt es kein vergleichbares System von Rettungsorganisationen, weswegen im ersten Teil der Veranstaltung den Teilnehmern die Aufgaben, Strukturen und notwendigen Ausbildungen erklärt wurden. Aber auch die Jugendfeuerwehr sowie die Freizeitaktivitäten, die eine Feuerwehr ausmachen, wurden den Teilnehmer vorgestellt. Bei der Präsentation der Schutzbekleidung und der Ausrüstung konnte jeder Teilnehmer einmal selbst die Erfahrung machen, wie schwer bestimmte Teile, wie beispielsweise ein Atemschutzgerät oder die Löscharmaturen, tatsächlich sind.

Anschließend wurde über das Verhalten im Falle eines Brandes sowie vorbeugende Maßnahmen gesprochen. Dabei wurde auf anschauliche Weise dargestellt, dass neben dem Absetzen eines Notrufs am wichtigsten ist, sich selbst und andere in Sicherheit zu bringen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer über die Darstellung einer Fettexplosion und deren Auswirkungen. Dabei wurden dann auch die Möglichkeiten zum korrekten Bekämpfen einer solchen Gefahr besprochen.

Nach einer kurzen Pause rüsteten sich alle Teilnehmer vollständig mit Schutzbekleidung aus, die von der Feuerwehr gestellt wurden.

An einer ersten Übungsstation wurde mit Hilfe einer Feuerlöschtrainingsanlage das Vorgehen beim Löschen von Kleinbränden sowie der richtige Einsatz von tragbaren Feuerlöschern trainiert. Sowohl die Asylsuchenden als auch die anwesenden Feuerwehrleute konnten dabei Wasserlöscher zur Bekämpfung von Feststoffbränden, als auch Pulverlöscher zur Bekämpfung von Flüssigkeitsbränden einsetzen.

Anschließend wurde die Rettung einer Person aus einem verunfallten Fahrzeug dargestellt. Auch dabei konnten die Asylsuchenden, begleitet von erfahrenen Feuerwehrleuten, aktiv werden und selbst Spreizer und Schere einsetzen. Nachdem alle Türen sowie das komplette Dach des Fahrzeugs fachmännisch entfernt wurden, konnte die im Fahrzeug sitzende Übungspuppe schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden.

Nachdem alle Übungen erfolgreich absolviert wurden, mussten Hunger und Durst bei einem gemeinsamen Abendessen gestillt werden. Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass alle Beteiligten begeistert von diesem informativen und erlebnisreichen Nachmittag waren.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Autoverwertung Solygan aus Hofstetten, für die Bereitstellung des Fahrzeugs, sowie der Metzgerei Maier aus Finning, welche das gemeinsame Abendessen kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Auch für die Bereitstellung der Feuerlöschtrainingsanlage bedankt sich die Feuerwehr Finning bei der Feuerwehr Planegg.