Eine weitere Jugendliche im Einsatzdienst für Jugendfeuerwehrleute
Seit gestern darf eine weitere Jugendliche bei der Feuerwehr Finning bei Einsätzen mitausrücken.
Die Möglichkeit für Jugendliche am Einsatzdienst teilzunehmen, besteht bereits seit einigen Jahren und stellt einen wichtigen Baustein in der Ausbildung dar, da hierüber wichtige Einsatzerfahrungen gesammelt werden können.
Natürlich geht aber die Sicherheit der Jugendlichen vor. So dürfen die Jugendlichen nicht im direkten Gefahrenbereich eingesetzt werden und auch hinsichtlich der Einsatzzeit in der Nacht etc. gibt es strenge Begrenzungen. Weiterhin gibt es bestimmte Einsatzszenarien bei denen wir auf den Einsatz der Jugendlichen zu deren Schutz verzichten.
Damit die Jugendlichen auch mit der Situation vor Ort und den Aufgaben nicht überfordert sind, gibt es gewisse Voraussetzungen die erfüllt sein müssen. So muss der Jugendfeuerwehrmann bzw. die Jugendfeuerwehrfrau mindestens 1 Jahr bei der Feuerwehr dabei sein und die Jugendübungen regelmäßig besucht haben. Weiterhin muss mindestens das Basismodul MTA mit der der Prüfung abgeschlossen sein oder es muss die spezielle Ausrückeprüfung der Feuerwehr Finning erfolgreich absolviert sein. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, dann bekommt der Jugendliche ein oranges Dreieck auf den Helm geklebt, welches dem Gruppenführer verdeutlicht, dass dieser Jugendliche ausrücken darf.
Gestern fand eine solche Prüfung statt und wir können Kathi zur bestanden Prüfung grautlieren.