Digitalisierung Hydrantenplan
Aktuell finden keine Übungen statt und auch der sonstige Dienstbetrieb wurde auf das Nötigste, was zum Erhalt der Einsatzbereitschaft unbedingt notwendig ist, reduziert.
Wir nutzen aber die Zeit, um seit längerem vorgesehene Projekte zum Abschluss zu bringen. Eines davon ist die Digitalisierung des Hydrantenplans. Hier sind wir einen entscheidenden Schritt weiter, so dass dieser nun nutzbar ist. Die Daten, wo sich welcher Hydrant befindet und ob es sich um eine Über- oder Unterflurhydranten handelt, von uns in eine zentrale Datenbank eingetragen. Diese werden auf einer Website dargestellt und können zum Suchen genutzt werden. Die Website kann von jedem beliebigen Gerät und somit auch von mobilen Geräten wie Smartphoned und Tablets aufgerufen werden. Außerdem greift sowohl die AlarmApp als auch das AlarmDisplay des Landkreises auf den gleichen Datenbestand zu.
Ziel des Projekts ist es, dass im Alarmfall sowohl wir als auch externe Kräfte, welche uns bei größeren Einsätzen unterstützen, die Hydranten noch schneller finden und die Planung für die erforderliche Wasserversorgung beschleunigt werden. @ Finning