Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

09.09.2017
Seit 2012 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehren Finning und Entraching für ihre gemeinsame Jugendgruppe einen Jugend-Berufsfeuerwehrtag, so auch in diesem Jahr.

Seit 2012 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehren Finning und Entraching für ihre gemeinsame Jugendgruppe einen Jugend-Berufsfeuerwehrtag. An diesem Tag wird für die Jugendlichen ein Tag einer Berufsfeuerwehr simuliert, an dem sie die Rolle der Feuerwehrmänner und -frauen einnehmen und Einsätze lösen, Tagesdienst absolvieren und immer auf Bereitschaft sein müssen. So auch in diesem Jahr. Los ging es am 09.09.2017, einem leicht verregneten Samstag, um 08:30 in der Früh. Aber das Wetter macht natürlich einer richtigen Feuerwehrfrau bzw. einem richtigen Feuerwehrmann nichts aus und schon gar nicht den wild entschlossenen Jugendlichen. Gleich zu Beginn kam es zum ersten und für diesen Tag auch einzige Einsatz: Ein Fettbrand im Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten. Alle Mann und Frauen ins Fahrzeug und los Richtung Hofstetten.

Bevor es allerdings richtig losging, erhielten wir netterweise – ganz im Gegensatz zum realen Einsatz, wo es manchmal sehr nötig wäre – eine ausgiebige Einweisung in die Örtlichkeiten und in die Abfallwirtschaft im Allgemeinen. Nach dem sehr interessanten Vortrag konnte es dann aber losgehen und die Jugendlichen bauten in Rekordzeit einen Schaumaufbau auf, um einen großflächigen Schaumteppich über das Areal zu legen. Nach diesem Einsatz hatten sich die Jugendlichen erst einmal eine Mittagspause verdient, die zum Glück schon bei ihrer Rückkehr ins Feuerwehrhaus auf sie wartete: Pizza für alle!

Am Nachmittag stand eine Besichtigung des neuen Fahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Entraching auf dem Plan, denn auch dort müssen sich die Jugendlichen beider Ortsteile im Einsatzfall auskennen, und anschließend Feuerwehr-technische Spiele um die Fähigkeiten der Jugendlichen für den Feuerwehrdienst zu erweitern. Bei einer Funk-Schnitzeljagd, einem Überraschungsei-Spreizen und Blinde-Kuh-Labyrinth konnten die Fähigkeiten mit dem Funkgerät, mit Schere und Spreizer und der Teamgeist geübt werden. Durch diese sehr unterhaltsamen Spiele mit mal besseren und mal zu-verbessernden Ergebnissen und dem anschließenden Grillen verging die Zeit so schnell, dass zusammen mit dem anschließenden Aufräumen und Putzen gar keine Zeit mehr für den letzten Einsatz blieb, den wir uns für besseres Wetter aufgehalten haben. Das Highlight des Abends stand aber dennoch bevor: Die Preisverteilung für die Gewinner der Spiele, die freundlicherweise vom Hochseilgarten in Utting und der Cart-Bahn in Landsberg gesponsert wurden. Vielen Dank dafür. Und ebenso vielen Dank an alle teilnehmenden Jugendlichen und Helfer im Hintergrund.